11.05.2022
Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause machten sich unsere beiden Bläsergruppen des 6. und 7. Jahrgangs wieder auf den Weg, um den umliegenden Grundschulen ihre Instrumente zu präsentieren.
Dabei standen die Auftritte in guter Tradition, denn immer um die Osterferien herum wird das Projekt Bläserklasse am Gymnasium besonders den 4. Klässler*innen, die unsere Schule besuchen wollen, ans Herz gelegt.
... mehr
22.04.2022
Liebe Schulgemeinschaft,
die Future Peers und Klimascout-AG haben einen Vortrag vom xlab zur Klimagerechtigkeit gebucht. Dieser soll nächste Woche Mittwoch am 27.04 zwischen 13:30 Uhr und 14:45 Uhr stattfinden und ist ein informativer Beitrag zu dem Treibhauseffekt und das 1,5° Ziel.
... mehr
31.03.2022
Marlene Meyer (16) und Mareike Liebs (16) vom Gymnasium Sulingen haben beim 57. Jugend-forscht-Wettbewerb den Landessieg im Fachgebiet Arbeitswelt errungen. Mit ihrem Erfolg in Clausthal--Zellerfeld am Mittwoch, haben sie sich für das Bundesfinale vom 26. Bis 29. Mai in Lübeck qualifiziert, heißt es in einer Pressemitteilung. Meyer und Liebs haben als emissionsarme Alternative zu herkömmlichen Gas- oder Ölheizungen den funktionsfähigen Prototyp einer Heizung konstruiert, die Natriumacetat als sogenannten Latentwärmespeicher nutzt, und daher äußerst schadstoffarm arbeitet.
Die Schulgemeinschaft gratuliert zu diesem großartigen Erfolg!
... mehr
29.03.2022
Die Internationale Biologie Olympiade – kurz IBO – ist ein Wettbewerb für biologiebegeisterte Jugendliche aus aller Welt, die einmal im Jahr ihre Leistungen messen und um Medaillen kämpfen. In Deutschland findet dazu jedes Jahr ein Auswahlwettbewerb in vier Runden statt. Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler (ab Jahrgang 10), die am Fach Biologie besonders interessiert sind und sich gerne Herausforderungen stellen!
... mehr
26.03.2022
Pünktlich um 10 Uhr waren alle 21 Teilnehmer am vereinbarten Treffpunkt angekommen.
Gemeinsam sind wir die ersten 2 Kilometer gewandert. Vorbei an den zwei Hütehunden, die allerdings allein auf den Weideflächen waren, weil die Schafe zum Lammen in den Stall gebracht wurden. Danach sind wir ein ganzes Stück durch den Wald gegangen, doch für ein kleines Bild vom höchsten Berg Ströhens haben wir eine kurze Pause eingelegt.
... mehr
Do, 26.05.2022
HIMMELFAHRT
Fr, 27.05.2022
UNTERRICHTSFREI
Mo, 30.05.2022 - Fr, 03.06.2022
Proben Schulkonzert
Mi, 01.06.2022 - Fr, 03.06.2022
P5-Prüfungen
Fr, 03.06.2022
SCHULKONZERT
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Theater
Di, 07.06.2022
UNTERRICHTSFREI
Mi, 08.06.2022
GESAMTKONFERENZ
Do, 09.06.2022
Energieprojekttag
Fr, 10.06.2022
BERUFSBERATUNG
Mo, 13.06.2022 - Fr, 24.06.2022
BETRIEBSPRAKTIKUM