20.09.2023
Mit seinen kunstvoll gestalteten Bilderbüchern begeistert Torben Kuhlmann seit langem eine große Leserschaft.
Nun ist er am Gymnasium Sulingen, seiner ehemaligen Schule, zu Gast gewesen.
Vor den Schülerinnen und Schülern der Oberstufen-Kunstkurse hielt er einen anschaulichen Vortrag über seinen beruflichen Werdegang und seine Arbeit als Illustrator. Er gab interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte seiner Bücher, erläuterte den Weg von den ersten Skizzen bis hin zum fertigen Buch.
20.09.2023
Für die Aktion „Bäume für Sulingen“ übergaben Mitglieder der Schülerfirma des Gymnasiums Sulingen zusammen mit ihrer Lehrerin Alissa Jahn 50 Euro.
Von dem Geld soll ein Tupelobaum von einer Siedenburger Baumschule gekauft werden, kündigt Markus Liebs für die Aktion an. Der Baum gilt als klimaresistent und zeigt im Herbst eine schöne Färbung.
Aus der Sulinger Kreiszeitung vom 18.09.2023
... mehr
22.08.2023
Liebe Erziehungsberechtigte,
Bei der Erstellung der Elternaccounts ist aufgefallen, dass zumindest in einigen Fällen groß geschriebene E-Mail-Adressen klein geschrieben im System abgespeichert werden, so dass dann anschließend keine Anmeldung möglich ist.
Deshalb bitte ich darum, die E-Mail-Adresse bei der Anmeldung an den Eleternaccounts komplett in Kleinbuchstaben einzutragen, um zu vermeiden, dass dann der Account nicht richtig funktioniert.
... mehr
21.07.2023
Die Schülerinnen Enie Bensemann (5b), Pia Reinkober (5b), Anna Mohr (9a), Lotte Fischer (10b) und der Schüler Finn Schünemann (9c) haben auf ihrem Jahreszeugnis in diesem Schuljahr einen Notendurchschnitt von 1,0 erreicht. Die Schulleiterin Dagmar Gerding und die Mittelstufenkoordinatoren Kay-Uwe Groth und Henning Moje gratulierten zu diesen tollen Leistungen.
Als Anerkennung und Auszeichnung erhielten alle zu ihrem Zeugnis am letzten Schultag einen Büchergutschein.
... mehr
07.07.2023
Eine Stunde Dauerapplaus war am 29.06.2023 im Nebengebäude des Gymnasiums Sulingen zu hören. Dort wurden Schülerinnen und Schüler geehrt, die in diesem Schuljahr besondere Leistungen erbracht haben. In den Bereichen Sport, Naturwissenschaften, Sprache, Gesellschaft und den Künsten zeigte die Schülerschaft, wie vielfältig das Engagement an der Schule ist. So erhielten viele Schülerinnen und Schüler bei dieser Veranstaltung ihre Sprachdiplome, Urkunden von Wettbewerben wie der Chemie-Olympiade, Jugend trainiert für Olympia oder Jugend Debattiert. Der Fachbereich Kunst ehrte die im Schuljahr ausgestellten Kunstwerke und präsentierte das beste Werk eines jeden Jahrgangs. Außerdem wurde die Arbeit der Schülervertretung, der Schülerfirma und Umweltschule sowie der Garten-AG gelobt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und die Stimmung feierlich. Man sollte sich mehr Zeit für solche Erfolge nehmen - darin waren sich Publikum und Schulleitung einig.
... mehr